Im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements müssen zwei Gruppen von Ansprechpartnern betrachtet werden:
Interne Ansprechpartner
Der interne Ansprechpartner in jedem Unternehmen mit funktionierendem BEM ist der Disability Manager.
Kenntnisse des Disability Managers
Er…
- weiß, wann, wie und welche Gespräche mit betroffenen Mitarbeitern zu führen sind
- kennt durch sein Netzwerk die richtigen externen Ansprechpartner und Institutionen
- kennt alle arbeitsrechtlichen Möglichkeiten im Rahmen eines BEM
Dazu benötigt der Disability Manager Fachkenntnisse. Eine Vertiefung an dieser Stelle, welche das sind und an welche externen Stellen sich der Disability Manager wenden kann, würde an dieser Stelle zu weit gehen.
Externe Ansprechpartner
Externe Ansprechpartner wären je nach Anliegen z.B. Versicherungen, Rehabilitationsträger, Krankenkassen etc.
Folgendes Schaubild gibt Ihnen exemplarisch eine kleine Übersicht möglich beteiligter Stellen (klicken zum Vergrößern):
Quelle: Seminar „Betriebliches Eingliederungsmanagement und krankheitsbedingte Kündigung“ / Verlag Dashöfer GmbH
Dieses Schaubild stammt aus dem Seminar „Das betriebliche Eingliederungsmanagement in der Praxis -Was muss ein Disability Manager wissen?“ aus dem Verlag Dashöfer, welches wir Ihnen gerne empfehlen möchten. Fachreferenten aus der Praxis bringen Sie auf den neuesten Stand!